In der Bildergalerie sind Fotos von der Besichtigung eingestellt.
Die große Besucherzahl hat den Kraftwerksleiter Hubert Breuer, der uns durch das alte Kraftwerk und Museum führte, nicht aus der Ruhe gebracht.
Im Gegenteil: mit großer Geduld und ausführlichen Erläuterungen führte er uns satte 3 Stunden durch die Anlagen.
Uns allen hat es ebenfalls viel Spaß gemacht und von den vielen interessanten Informationen waren wir sehr angetan.
Viele Fotos wurden gemacht, die ihr hier natürlich einstellen könnt.
Der anschließende Besuch im Cafe´/Bistro „Hinter den Spiegeln“, welches wir fast alleine gefüllt haben, rundete den Tag ab.
Eine große Mehrheit hat sich für den 16.11.2014 als Besichtigungstermin ausgesprochen.
Der Termin ist mit dem Kraftwerksleiter nun abgestimmt.
Detaillierte Informationen werden den angemeldeten Teilnehmern in Kürze per Mail mitgeteilt.
Mit der Teilnahme am Genevercup in Medemblik am Ijsselmeer haben 3 Segler vom Rursee gleichzeitig auch die Segelsaison 2014 beendet.
Bei herrlichem Wetter mit angenehmen Temperaturen und Wind von 1 bis 5 Windstärken wurden alle 6 ausgeschriebenen Wettfahrten gesegelt.
Sieger sind -wie schon in vielen Jahren zuvor- Silke und Jörg Stransky.
Ergebnis: Genever-Cup Medemblik
Hallo Dyasfreunde!
wir planen eine Besichtigung des alten Wasserkraftwerks in Heimbach/Hasenfeld.
Als Termin kommen der 16.11.2014 oder der 23.11.2014 in Frage.
Bitte teilt bis zum 12.10.2014 mit ob ihr kommt und welchen Termin ihr bevorzugt.
Mit einem weiteren Sieg von Jörg und Silke (Herzlichen Glückwunsch!) wurde die diesjährige Sommerregatta am Sonntag Nachmittag bei Kaffee und Kuchen beendet.
Allen schlechten Wetterprognosen zum Trotz konnten am Samstag und Sonntag
alle 4 Läufe -fast- trocken zu Ende gesegelt werden.
Das Flottenfrühstück am Sonntag morgen war bei strahlendem Sonnenschein gut besucht.
Weitere Bilder sind unter „Bilder“ zu sehen. Ein Bericht wird noch folgen.
Ergebnis: Sommerregatta 2014
Auch bei der Kehrausregatta des SCJ am nächsten Wochenende (30.-31.08.2014) bekommen
die Dyas ab 5 Booten einen eigenen Start.
3 Boote haben bereits gemeldet (Link zur Meldung siehe oben).
Also nutzt die Gelegenheit!
Abends gibt es Spanferkel, Dessertbuffet, ausreichend Flüssiges …….. und eine Dschungelparty mit Cocktails und guter Musik in der Segelhalle.
Es sind nur noch 2 Wochen bis zur Dyas-Sommerregatta beim SCW-R am 23. und 24.08.2014.
Deshalb nun bitte fleißig melden.
Es wird am Sonntag morgen wieder unser gemeinsames Frühstück geben.
Details siehe hier:
Einladung Dyas Fruehstueck 2014
Anmeldungen nehmen wir ab jetzt an.
Auch die vierte Regatta im Westen wird von einer Rurseemannschaft gewonnen. Den Möhneseepokal holen sich -wie bereits in den Vorjahren- Jörg und Silke Stransky mit nach Hause.
und werden damit „Westdeutsche Meister“. Herzlichen Glückwunsch
In einem Feld von 15 Schiffen siegen Sie mit nur 7 Punkten aus 6 Läufen.
Ergebnis: Haltern